Digitales Management

Effiziente Abhilfe für die tägliche Herausforderung in der Kanzlei

Den alltäglichen Ablauf in Kanzleien zu meistern, scheint in der Realität oftmals unvorstellbar. Neben dem geplanten Tagesablauf gilt es, Dokumente zu verwalten, Klienten zu empfangen und Rechnungsfristen nicht aus den Augen zu verlieren. Zudem gehört die Kommunikation mit Klienten, das Organisieren von Weiterbildungen und die Konflikt- und Problemlösung dazu.

Darüber hinaus kommen noch ungeplante Zwischenfälle hinzu, etwa einen Techniker für die Wartung oder gar die Instandsetzung von Hardware. Viele dieser Problemlösungen fesseln Angestellte oftmals stundenlang ans Telefon und nicht selten wird das Problem ohne zufriedenstellende Lösung beendet. Zeitdruck sowie Stress stehen somit an oberster Stelle und schnell verliert man die Übersicht zwischen Notizzetteln, Rechnungen, Excel-Tabellen oder Karteikarten.

Um keinen Mitarbeiter für das Management abzustellen hat im digitalen Zeitalter jede Kanzlei die Möglichkeit einen digitalen Manager zu beauftragen. Somit können sich alle Angestellten auf die Aufgaben vor Ort konzentrieren und die Kanzlei profitiert von digitalem Management ohne den Überblick zu verlieren oder stundenlang in telefonischen Warteschleifen zu enden.

Durch die vorausschauende Planung sowie die gute Organisation gestalten sich Prozesse einfacher, effizienter und die Kanzlei gewinnt an enormer Stärke. So werden etwa verwaltungsorientierte Aufgaben, die Organisation von Weiterbildungen oder auch die Konflikt- und Problemlösung von digitalen Managern übernommen und sind dank digitaler Speicherung zeit- und ortsunabhängig verfügbar.

Darüber hinaus ist ein digitaler Manager durchgehend erreichbar, sodass die Arbeit im Krankheitsfall nicht liegenbleibt. Zudem lässt sich der Service des digitalen Managers steuerlich geltend machen. Gutes Management bringt daher positive Aspekte für alle Beteiligten. So profitieren Angestellte, Geschäftspartner, Anwälte und selbstverständlich auch Klienten von einer reibungslosen Organisation.

Zurück